Der Pfarrgemeinderat
Pfarrgmeinderat-Mitglieder
Bei der Pfarrgemeinderatswahl 2017 wurden 9 Mitglieder aus unserer Pfarre gewählt. Nachfolgend werden die gewählten Mitglieder und vorläufigen Ersatz-Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates und deren Funktionen und Aufgaben vorgestellt. Die bestellten Mitglieder und der Vorstand werden erst in der konstituierenden Sitzung Anfang Mai 2017 festgelegt.
Vorsitzender
Dr. Georg PAUSER |
Pfarrer in St. Georg Kagran |
Weitere amtliche Mitglieder
Mag. Ovidiu PINTEA |
Gastpriester Priester im Haus der Barmherzigkeit |
|||
Mag. Corinne COZZANI |
Pastoralassistentin |
Gewählte, entsandte und bestellte Mitglieder sowie Ersatzmitglieder
Hans AUER |
Organisation von Pfarrfesten und Flohmarkt, Sorge um pfarrliche Bauten, Finanzen und Verwaltung, Homepage | |||
Gabriela BACHMANN Gewähltes PGR Mitglied |
Montagabend Anbetung, musikalische Gestaltung von Messen, Gemeindeaufbau, Kinder- u. Jugendpastoral, Ehe / Familie, Kinderliturgie, Bewahrung der Schöpfung (Umwelt) | |||
Josef BOHATSCHEK Bestelltes PGR Mitglied |
Ökumene, geistliche und kirchliche Berufe, Ehe / Familie, kath. Männerbewegung | |||
Georg BÜTTNER |
Finanzen und Verwaltung, Sorge um pfarrliche Bauten, Erwachsenenbildung, Gemeindeaufbau, Mitwirkung bei der Fußwallfahrt nach Mariazell, Mitwirkung bei Pfarrfesten | |||
Maria FAHRNER Entsandtes PGR Mitglied |
Caritas | |||
Michael KUBICZEK Gewähltes PGR Mitglied |
Kinder- und Jugendpastoral, Sprachrohr für die Anliegen der Jugend | |||
Helga SCHRÖER Gewähltes PGR Mitglied |
Organisation des Pfarrballes, musikalische Gestaltung von Messen, Erwachsenenbildung, Kinder- und Jugendpastoral, Ehe / Familie | |||
Sona STADLER Gewähltes PGR Mitglied |
Kontakt zu Weltreligionen, Liturgie, Seniorenarbeit, Sorge um Ausgetretene, Caritas, Ehe / Familie, Bibelarbeit | |||
Wilhelm STAGL |
Tontechnik während der Messfeiern, Sorge um pfarrliche Bauten, Homepage, Organisation, Technik / Finanzen, Ehe / Familie / Mitmenschen | |||
Thomas WACHSENEGGER |
Technik, Jugendmusik, Bewahrung der Schöpfung | |||
Yvette WACHSENEGGER |
Pfarrblatt, musikalische Gestaltung von Messen, Kinder- und Jugendpastoral, Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrcafé | |||
Josefine WIMMER |
Senioren | |||
Waltraud WITHOFNER |
Vorbereitung und Mitarbeit bei Pfarrfesten, Finanzen und Verwaltung, Ökumene, Ehe / Familie, Bewahrung der Schöpfung | |||
Elisabeth WÖTZL Entsandtes PGR Mitglied |
|
Bindeglied der Pfadfinder zur Pfarre |
Weitere Funktionen in der Pfarre
Präventionsbeauftragte: Sieglinde Bohatschek
Rechnungsprüfer: Thomas Milunovic, Bernhard Dewitz
Übersicht: Mitarbeit in den verschiedenen Fachbereichen der Pfarre
Folgende Tabelle zeigt neben den PGR-Mitgliedern auch die weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Fachbereichen der Pfarre (zum Herunterladen im pdf-Format):
Tabelle: Mitarbeiter-Fachbereiche
Allgemeine und weiterführende Informationen zum Thema PGR
Das Pastoralamt der Erzdiözese Wien hat unter www.pgr.at eine eigene Website eingerichtet. Sie finden dort grundsätzliche Informationen der Erzdiözese Wien für Pfarrgemeinderäte, Arbeitshilfen zu den einzelnen Fachbereichen, praktische Tipps, Termine, Verweise.Auf www.pfarrgemeinderat.at finden Sie das österreichweite Rahmenleitbild für die Pfarrgemeinderäte.